Schmerztherapie
Ergotherapie hilft bei akuten und chronischen Schmerzen
Grundlage jeder Schmerztherapie ist ein intensives Patientengespräch über Art und Häufigkeit der Symptome. Auf der Basis eines exakten Befundes stimmen wir mit Ihnen individuell die Behandlung ab.
Je nach Symptomatik bieten wir:
Triggerpunkt-Therapie:
Eine aktive manuelle Behandlung löst Verhärtungen und Spannungen in den Muskeln auf.
Spiegeltherapie:
Eine alternative Behandlungsmethode mit spiegelbildlicher Wahrnehmung.
Neurofeedback:
Schmerzsymptome lassen sich mit Neurofeedback grundsätzlich beeinflussen. Das Gehirn lernt dabei seine Selbstregulierung zu verbessern.
Hock-Methode:
Störende Blockaden werden aufgelöst und das Becken und die Wirbelsäule wieder in die richtige Position gebracht.
HoBS
Dabei steht die Handlungsorientierung im Vordergrund. Übungen für zu Hause werden erarbeitet und angepasst.