Ergotherapie
Ergotherapie bei Kindern und Jugendlichen
Kinder und Jugendliche unterstützen wir dabei ...
- körperliche, geistige und seelische Entwicklungsrückstände aufzuholen
- die Aufnahme und Verarbeitung von Sinnesreizen zu regulieren
- bessere motorische Fähigkeiten (Grob- und Feinmotorik, Koordination) zu erlangen
- belastende emotionale Situationen durchzustehen
- ein adäquates Sozialverhalten zu entwickeln
- Basisfähigkeiten für das Lernen wie Aufmerksamkeit, Konzentration und Ausdauer zu erlangen
- Ängstlichkeit und Motivationsschwächen zu überwinden
- ihre vorhandenen Fähigkeiten besser kennenzulernen und gezielt einzusetzen
- Selbstsicherheit und Selbstständigkeit zu erreichen
Ergotherapie bei Erwachsenen
Erwachsene unterstützen wir je nach Krankheitsbild...
- ein am Alltag orientiertes und realistisches Behandlungs- oder Rehabilitationsziel zu finden
- Beweglichkeit, Geschicklichkeit, Handlungskompetenz im Alltag und weitgehende Selbstständigkeit zu erlangen
- Orientierung, Merkfähigkeit, Konzentration, logisches Denken und Handlungsplanung zu verbessern
- Stimmungsschwankungen zu regulieren und Ausgeglichenheit und Entspannung zu erreichen
- Schmerzen zu reduzieren
- bei Krankheitsbewältigung
- wieder Motivation und Antrieb aufzubringen
- ihre Berufstätigkeit durch Training von Grundarbeitsfähigkeiten und Arbeitsplatzanpassung weiterführen zu können (Beratung am Arbeitsplatz)
- ihr häusliches Umfeld entsprechend den individuellen Bedürfnissen anzupassen
- Ressourcen im familiären und sozialen Umfeld durch kompetente Beratung in die Behandlung mit einzubeziehen
- wieder Sicherheit und mehr Lebensqualität zu erlangen