Praxisleitung
Praxisgründerin Doris Engels
Ergotherapeutin seit 1984
Systemische Therapeutin (DGSF)
Dozentin für Neurofeedback
- Ergotherapeutin und Gestaltungstherapeutin an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Klinikum Nürnberg Nord bis Ende 1993
- 4 Jahre Auslandsaufenthalt
- Ergotherapeutin in der Tagesklinik für Geriatrie und Rehabilitation am Klinikum Nürnberg Nord 1998
- Gründung der Praxis für Ergotherapie in der Penzendorfer Straße, Schwabach im November 1998
- Gründung der Praxis ERGO-LOGO im Gesundheitszentrum Schwabach im Juli 2007
- Zahlreiche Weiterbildungen mit Schwerpunkt Pädiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Erwachsene mit Psychischen Symptomen, AD(H)S, Verhaltenstherapie und als Elterntrainerin
- 2008 Abschluss Systemische Familientherapeutin (DGSF)
- Seit 2010 ist der Schwerpunkt Neurofeedback, dazu viele Kurse und Zertifizierung nach der Othmer Methode 2013
- Seit 2013 Dozentin für Neurofeedback Grundkurse und Fortgeschrittenensymposium bei EEGinfo Deutschland
- Seit Januar 2017 Gesellschafterin in der Doris Engels & Simone Schnelle GmbH
- Freiberufliche Mitarbeiterin in den Praxen
Geschäftsführerin Simone Schnelle
Ergotherapeutin seit 1996
- Geschäftsführerin
- seit Januar 2017 Gesellschafterin der Doris Engels & Simone Schnelle GmbH
- Therapeutin für Sensorische Integrationstherapie
- Neurofeedbacktherapeutin nach der Othmer Methode
- Viele andere Fortbildungen im Bereich Montessori-Pädagogik, Hörwahrnehmung, ADS, Linkshänderberatung, Psychomotorik, Kinesiologie, Spiegeltherapie, Cyriax, manuelle Therapie, Hock Methode
- Weiterbildung in Systemischer Beratung (DGSF)
Frau Schnelle bringt ihr breites Wissens - und jahrelanges Erfahrungsspektrum in ergotherapeutischen Praxen vielseitig bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein.
Büroleitung Christine Zarnkow
Praxisorganisation
Frau Zarnkow ist unsere freundliche Telefonstimme und für Anmeldungen, Termine und Rechnungsstellung zuständig.
Wenden Sie sich mit allen organisatorischen Fragen an sie, sie wird gerne weiterhelfen.
Antreffen können Sie Frau Zarnkow meist in der Praxis Penzendorfer Straße.
- Seit Januar 2017 Gesellschafterin der Doris Engels & Simone Schnelle GmbH
Fachleitung Logopädie Teresa Schmitt
Logopädin seit 2009
- Fachliche Leitung Logopädie
- Erfahrung in verschiedenen logopädischen Praxen
- Ehrenamtliche Rettungssanitäterin, freiwilliges soziales Jahr im Krankentransport
Fortbildungen:
- Prosodie, Dysgrammatismus und Sprachverstehen nach dem Konzept von Dr. Z. Penner
- Manuelle Stimmtherapie: orofazialer Teil (G. Münch)
- Vom Sprachrhythmus zur Rechtschreibung (IKLF) nach S. Lenz und Dr. Z. Penner
- Natürlicher Grammatikerwerb und Dysgrammatismus (Dr. S. Kruse)
- Laterale Aussprachestörungen (N. Gyra)
- Sprachförderung mit Kindern unter 3 Jahren – der Lernpfad nach Dr. Z. Penner
- Einführung in Konzept und Diagnostik von B. Zollinger
- Logopädische Therapie bei erwachsenen CI-Trägern (CICERO Erlangen)
- Praxisseminar Hörtraining bei erwachsenen CI-Trägern (CICERO Erlangen)
- Der Weg ist das Spiel. Sprachtherapie mit kleinen Kindern nach B. Zollinger
- Variables Lesen (S. Lenz und Prof. Dr. H. Marx)
- Hospitation auf der Intensivstation der HELIOS Klinik Kipfenberg: Einweisung in das Kipfenberger Trachealkanülenmanagement
- Der schwer betroffene Schluckpatient (C. Winterholler)
- Logopädie bei Multipler Sklerose und amyotropher Lateralsklerose (ALS)
- Craniosacrale Techniken in der Logopädie
- „Sonderfälle“ der neurogenen Kommunikationsstörungen
- Logopädie bei Mb. Parkinson
- Therapie von Wortfindungsstörungen nach neurolinguistischen Kriterien
- Diagnostik, Therapie und Beratung bei peripherer Fazialisparese
Seit September 2016 ist Frau Schmitt Teil unseres Teams, ihre Arbeitsschwerpunkte sind Therapien im Bereich Kindertherapie (Dyslalie, Sprachentwicklungsstörungen, auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen), Stimmtherapie und Therapie mit CI-Trägern.
Fachleitung Ergotherapie Stefanie Eber
Ergotherapeutin seit 2003
- Fachliche Leitung Ergotherapie in der Praxis ERGO-LOGO
- Lerntherapeutin
- Systemische Beraterin und Therapeutin (DGSF)
- Qi-Gong-Lehrerin (Universal Healing Tao System nach Mantak Chia)
- Entspannungspädagogin (Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen)
- Magister Artium (Literaturwissenschaften)
Fortbildungen in den Bereichen:
- Neurologie (Bobath, Perfetti, PNF)
- LSVT BIG bei Morbus Parkinson (zertifiziert)
- Pädiatrie:
- Graphomotorik
- Linkshändlerberatung
- AD(H)S
- Entwicklungsstörungen im Vorschulalter
- Diagnostik und Therapie bei Dyskalkulie
- Diagnostik und Therapie bei Legasthenie
Fachleitung Ergotherapie Praxis Stützpunkt in Cronheim Jutta Pfeuffer
Ergotherapeutin seit 2002
Frau Pfeuffer ist die fachliche Leitung in unserer Ergotherapiepraxis Stützpunkt in Cronheim bei Gunzenhausen.
- Langjährige Erfahrung als Ergotherapeutin im Bereich Psychiatrie/Sucht
- Neurofeedbacktherapeutin nach der Othmer Methode
- Burnout- und Stresspräventions-Coach
- geprüfte Vitalstoffberaterin
Fortbildungen:
- Neurologie: Bobath, Perfetti, Hemiplegie
- Pädiatrie: Sensorische Integrationstherapie, ADHS, Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung
- Psychiatrie: Neuropsychologische Störungen, Zwangsstörungen, Dialektisch-Behaviorale Therapie bei Borderline, Rückfallprophylaxe bei Sucht
- Allgemein: Systemische lösungsorientierte Familientherapie, Motivational Interviewing